Benutzer | Kommentar | Bewertung | Gulli
03.06.2019 09:42 | Unter dem "guten Absprunggelände" sind Steinhaufen und Sitzgelegenheiten (Birkenstamm). Also erstmal Absprungfläche freiräumen. Unter dem Hangel-Boulder-Einstiegszug (Füße in 1,5m Höhe) liegt aber auch noch ein guter Knoten, der das unkontrollierte Abspringen verhindern kann. | ++ (sehr gut) | till
29.05.2012 21:23 | Wie beschrieben schöne Kletterei mit schwerem Einstieg, dann gut gesichert und interessante Züge. Ausstieg entspannt. | ++ (sehr gut) | Schnapser Authentifizierter Benutzer
10.05.2010 17:51 | Bis zum R schöne Linie u ansprechende Kletterei mit 2 schweren Stellen, erstens der Einstieg (knackiger Einstiegsboulder, der entscheidende Hangelgriff schien mir ausbruchgefährdet, aber gutes Absprunggelände) und zweitens das erste Dach der Rechten Variante (im Riss gute Knoten, bin an der linken Risskante gehangelt). Ab dem komisch gesetzten R dann unlohnend, laut Klefü-Beschreibung nach links, logisch wäre kurz rechts u dann die Ostkante, und so quert man links und eiert dann fast im Talweg angekommen wieder nach rechts zurück. Dann noch ewige Schrofen z.G. | (Normal) | |
|
Anzeige:
 Stubai - Nimbus Kletterhelm - Kletterhelm 75.98€ 64.58€ 15% Rabatt (Bergfreunde.de Shop)
|