Teufelsturm.de - Klettern im Elbsandsteingebirge

Schlauchvariante zum Kluftweg [II ]

Papst, Gebiet der Steine

Benutzer

Kommentar

Bewertung

Manuel


30.05.2016 10:32
Ich denke, das "Sub-Flueggus-Format" ist nicht zwingend notwendig. Ich (1,88m, ca. 80kg) bin in der Höhlung bis ganz nach hinten und hab mich dann durch die Spalte geschoben. Kopf konnte noch mit schleifender Nase gedreht werden, zumindesst etwas weiter oben dann, ansonsten war zentimeterweises voranschieben nach vorheriger Ausatmung und möglichst entspannter Muskulatur im Oberkörper möglich. Diverse Bänder und eine einsetzende Rippe erleichtern das Vorankommen. (Normal)
JörgB
Authentifizierter Benutzer
Wohnort: Dresden


22.06.2014 18:39
Außer für Zwerge vom Sub-Flueggus-Format geht das nicht zu klettern. - (schlecht)
64er
Wohnort: DD


07.10.2011 22:48
Extrem eng und keine Möglichkeit, wie zum Beispiel in der Genießerspalte, sich die Breite ein wenig einzustellen. Noch enger dürfte nicht mehr kletterbar sein. Mit klettern hat es sowieso nichts mehr zu tun. Aber Spaß hat's gemacht. Empfehlen kann man es maximal Liebhabern oder Kindern, wobei die möglicherweise Probleme in dem unteren, breiten Kamin kriegen könnten. + (gut)
Manfred Uwe Mildner
Authentifizierter Benutzer
Wohnort: Weißig am Rauenstein


11.04.2011 21:16
hochinteressante Kneifervariante: statt luftig zu queren klettert man ganz innen den engen Kamin hinauf. Jacke aus, Ausatmen und hochschieben, Einstieg am besten mit nach links gedrehtem Kopf. Geburtskanalartig. Einmal drinnen, fällt man nicht mehr heraus. + (gut)

Anzeige:


Lowe Alpine - Aeon 18 - Wanderrucksack 97.43€ 77.94€
20% Rabatt
(Bergfreunde.de Shop)

[Neuen Kommentar zu diesem Weg schreiben]


Copyright © 1999-2018 by Andreas Lein