Benutzer | Kommentar | Bewertung | Schnapser Authentifizierter Benutzer
08.04.2025 12:39 | "Interessanter" Weg. Ich finde VIIb völlig untertrieben. Die ersten Meter sind gängig und schlingenbehütet. Dann geht der Riss zu (vorher dünne Schlinge bei Fingerrissspur) und es wird klettertechnisch sehr fordernd und dreidimensional - Hochschleichen in der Verschneidung mit Schulter rechts und schlechten Tritten links. Dann geht der Riss wieder langsam auf und im Loch liegt wie erwähnt eine schwer zu legende Dickschlinge. Dann nochmal richtig wild unterm Dach nach rechts in den Südwestweg und nach ca. 2 Metern überm Dach wieder nach links in den Kamin. Der Ausstiegsriss ist leicht. Insgesamt schwer, nicht übersichert und durch die zwingende Rechtskurve nicht die schönste Linie an der Zyklopenmauer. | (Normal) | Ulrich Schmidt Moderator Authentifizierter Benutzer
28.08.2011 20:00 | Die Verschneidung ist die Schwierigkeit und die hat es in sich. Da ist Beweglichkeit, Übersicht, Kraft und Findigkeit gefordert. Die Schlingen (unten eine dicke, dann drei dünne und wieder zwei ganz dicke) sind sehr gut, aber nicht ganz leicht zu legen. Am Dach steigt man dann zwangsläufig zum Südwestweg um und wieder zurück. Insgesamt ist 7b etwas untertrieben. | (Normal) | |
|
Anzeige:
 Edelrid - Cobra 10,3 mm - Einfachseil 97.43€ 87.69€ 10% Rabatt (Bergfreunde.de Shop)
|