Teufelsturm.de - Klettern im Elbsandsteingebirge

Variante zur Ostkante [** V]

Schiefer Turm, Bielatal

Benutzer

Kommentar

Bewertung

Stefan F
Authentifizierter Benutzer


29.03.2025 17:34
Da ist bei Walli aber einiges schief gelaufen. Zum Ring im Quergang geht es wirklich leicht. Nach diesem Ring etwas weiter um die Ecke zum 2.R der Ostkante. Nun natürlich nicht gerade hoch, sondern den Tritten folgend rechtsansteigend zurück zur Ostkante. Es liegen noch min. 3 verlässliche Schlingen in genussvollem Gelände. Ganz leicht rechts der Kante zG. Oben raus liegt nix mehr, aber die Bänder der Störschicht sind völlig ausreichend griffig. So ist man schnell auf dem Gipfel. Ein abwechslungsreicher und schöner Weg! ++ (sehr gut)
Walli Walther
Wohnort: Radebeul


16.06.2009 18:52
Der Weg ist mit einer steigenden Schwierigkeit versehen: der Kamin ist III und mager abzusichern, aber man klemmt ja im Kamin-das reicht. Nachholen an der Öse, ist ja schon gesagt worden. Der Weg um das Steinchen ist luftig, aber nicht schwer, liegt bei ca. IV. Bis zum 2.Ring recht hübsch. Dann hörte der Spaß aber auf. Über dem Ring geht´s ja eigentlich grade hoch. Das gibt zwei harte Stellen, da benötigt der Vorsteiger reichlich Können oder Humor. Ich bin nicht rechts raus, sondern grade hoch. Und das fand ich für V zu schwer. Ich halte das für mehr. Das Problem ist ja bekannt: Weg von 1910-da ging´s bloß bis V. Kann also auch mehr sein. Ich denke, auch rechts ausqueren hilft nur etwas. Der Überhang ist knifflig, was der ohne Unterstützung ist, weiß ich nicht (Beschreibung im KleFü Heini ist nicht gut). Schöner Weg, ab dem 2.Ring schlechter abzusichern (auch wegen der benötigten 2 Hände !!!) und für V definitiv sehr schwer (oder ich hab mich zu dämlich angestellt-Kritik ist willkommen...) ++ (sehr gut)
Enrico Morelli
Authentifizierter Benutzer


12.08.2008 14:23
ja genau, im Quergang nach dem Ring eine Plattenschlinge und dann zum 2. Ring der Ostkante, die Nachsteiger kann man gut über eine Schwebe vom Vorgipfel (Oese) sichern ++ (sehr gut)
klettermaxl
Authentifizierter Benutzer


21.05.2001 23:26
Das läuft im Kletterführer aber als Variante zur Ostkante. Egal, auf yeden Fall nett. ++ (sehr gut)
Enrico Morelli
Authentifizierter Benutzer


21.05.2001 18:16
gemeint war wohl eher Variante zum Alten Weg, Besteigung zum Vorgipfel wie Alter Weg, dann weit in die Nordwand zum Ring(Nordwand) und dann gerade zum NR. des Alten Weges am Ausstieg liegt ein Knoten ++ (sehr gut)
klettermaxl
Authentifizierter Benutzer


26.02.2001 14:05
Sicher das leichteste z.G. Trotz der weiten Querung (vielleicht gerade deshalb?) eine lohnende, ausgesetzte Kletterei. ++ (sehr gut)
Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor bei Bergfreunde.de kaufen

Anzeige:


Petzl - Tikka - Stirnlampe 29.19€ 16.05€
45% Rabatt
(Bergfreunde.de Shop)

[Neuen Kommentar zu diesem Weg schreiben]


Copyright © 1999-2018 by Andreas Lein