Benutzer | Kommentar | Bewertung | Manuel
27.07.2020 16:18 | Wenn man anders als flueggus mit Seil unterwegs ist, lassen sich auch verlässliche Sicherungen anbringen. Ansonsten sollte man mit ein paar Reserven einsteigen und nicht jeden vermeintlichen Griff durchziehen, es finden sich ausreichende ausreichend feste Strukturen, um den Weg sicher zu klettern. Beim Einstiegsüberhang muss ich aber Recht geben, der ist für den angegebenen Grad nicht zu haben. | (Normal) | Maier Klemens Authentifizierter Benutzer
11.11.2018 19:19 | Wer vor dem Weg steht, kann sich entscheiden. Hier ist hochschleichen mittels Handprüfung im "feinsten" Rathner Sandstein angesagt. "Kamikaze" halt ich für übertrieben. Sicherung ausreichend. | (Normal) | flueggus Authentifizierter Benutzer Wohnort: darheeme
21.03.2012 22:40 | Der Einstieg ist fast nur noch Alaun, Sand und Bruch, hat man sich über den Überhang gemogelt, ist's noch nicht gelaufen. Erst in 6 m Höhe steckt man richtig im Riss und die Gesteinsqualität normalisiert sich einigermaßen. Einen Schwierigkeitsgrad kann man für dieses Stück eigentlich nicht mehr vergeben. IV ist es jedenfalls nicht mehr. Oben raus dann gängiges IIIer Gelände. | --- (Kamikaze) | |
|
Anzeige:
 The North Face - Varuna Pant - Softshellhose 97.43€ 58.46€ 40% Rabatt (Bergfreunde.de Shop)
|