Benutzer | Kommentar | Bewertung | Erik K. Authentifizierter Benutzer
08.01.2021 08:36 | Tup gesicherter Aufstieg, der genauso gut geht, wie er aussieht. Es lässt sich vor der Rippe ein Ufo versenken, dann die Rippe, dann eine einlitzige Bandschlinge, dann en 10er Knoten, dort auch eine SU und im Ausstieg nochmals 2 kleine SU die zumindest ein Reinsetzen halten. | + (gut) | Bergbanane
15.09.2020 21:48 | Der Weg sah ganz gut aus, also bin ich mal eingestiegen. Der Einstieg ist etwas brüchig, lässt sich mit den wenigen festen Griffen aber irgendwie lösen. Dann kommt man gut zur markanten Rippe. Hier liegen neben der Rippe noch ein, zwei Knoten, falls man dem Rathener Gestein nicht so recht trauen mag. Dann kommt man in eine sehr brüchige Zone. Dort liegen zwar Schlingen, aber durch das marode Gestein hält im Zweifelsfall keine. Danach über die steile, jedoch sehr dreckige Wandstelle leicht rechts geht es besser als es aussieht, es liegt überraschend noch ein guter dicker Knoten. Dann an kleinen SUen und viel Dreck vorbei z. G. - wird sehr selten geklettert und das merkt man leider auch. | (Normal) | Maier Klemens Authentifizierter Benutzer
11.11.2018 19:32 | Im versetzten Riss hat es reichlich Griffe. Im Neuen nur noch VI. Klettert sich gut und ist eher ein leichte VI. Sicherung gut. | ++ (sehr gut) | Michael Diemetz Authentifizierter Benutzer Wohnort: Berlin
18.07.2012 05:08 | Der wahrscheinlich am besten abgesicherte Weg hier. Es liegen mindestens 2 gute und ein paar "normale" Schlingen. | + (gut) | |
|
Anzeige:
Edelrid - Cobra 10,3 mm - Einfachseil 97.43€ 87.69€ 10% Rabatt (Bergfreunde.de Shop)
|