Benutzer | Kommentar | Bewertung | Michael Diemetz Authentifizierter Benutzer Wohnort: Berlin
21.09.2020 13:52 | Sowohl im rechtsansteigenden Teil des Weges, als auch an der Kante viele filigrane, aber fest erscheinende Strukturen, die mindestens vier Schlingenmöglichkeiten bieten. | + (gut) | weide
22.08.2008 21:03 | Ohne Ring! Der rechtsgeneigten Rißspur und griffigen Wand folgend liegen min. zwei Sanduhren. Am Ausstieg kleine Rippe und Knotenschlinge. 57.Begehung und leichter als Dir.SW-Wand. | + (gut) | pauliwinter
20.08.2005 18:20 | ?? So wie ich den Weg gelesen habe und geklettert bin, geht der Weg rechtsgen. Rißspur folgend zur Ostkante(!), also nicht zum Ring, der gehört zur "Blauen Schlinge". Sehr gute Griffe und Tritte, für 6 eher leicht, der Ausstieg ist, wie so oft, ein bißchen komisch, da etwas für die Hände fehlt..., Sicherung ist i.O. | + (gut) | Alexander Marg Authentifizierter Benutzer Wohnort: Dresden
25.03.2003 09:42 | nR ist gut erreichbar, die Platten bis dorthin fest, nur das der nR zu einer neuen Erstbegehung gehört "Blaue Schlinge". Am nR allerdings kann man dann eigentlich abseilen, darüber
gibt es nur noch Sand pur | (Normal) | Enrico Morelli Authentifizierter Benutzer
29.06.2001 16:16 | ist heute leider absoluter Bruch, der n.R. kaum erreichbar, leider keine Empfehlung, ich habe hier schon einige toperopen sehen - auch das sollte man bleiben lassen! | - (schlecht) | |
|
Anzeige:
Edelrid - Cobra 10,3 mm - Einfachseil 97.43€ 87.69€ 10% Rabatt (Bergfreunde.de Shop)
|