Benutzer | Kommentar | Bewertung |
RoQu Wohnort: Dresden
24.04.2015 23:54 | Der Riss klemmt zwar, ich fand ihn trotzdem nicht einfach, möglicherweise hatte ich meist die falsche linke Hand drin (zwei von drei Nachsteigern sind aber auch rausgefallen). Schlingen liegen im Riss wie von Mafi beschrieben. Die Linksquerung war dagegen einfach etwas über dem Ring zu machen. Dann von links auf den Absatz. Im KF steht ab dort "schräg li. z.G.". Die linke Kante sieht griffig aus, ist aber sehr brüchig. 2m über dem Absatz beginnt ca. 1,5m rechts der linken Kante eine Griffleiste mit dünnem Schlitz, dort kann man eine einlitzige Bandschlinge durchfädeln (je nach Material ringwertig). Über die Schlinge dann gerade nach oben über kieslig runde Griffe etwas links haltend z.G.. Schwer für VIIa, insbesondere die Züge vom Absatz weg. Wenn man ab dem Ring rechts geht, wie unten beschrieben, ist man wohl eher in der "Nordostwand (V)". Wir hatten die 45 Begehung. | ++ (sehr gut) |
JörgB Authentifizierter Benutzer Wohnort: Dresden
18.07.2011 23:17 | Der Riss unten ist saugend Hand, Schlingenstellen haben sich mir aber nicht aufgedrängt. Und das Abbinden des Knochens habe ich mir auch lieber gespart. | + (gut) |
mafi Authentifizierter Benutzer Wohnort: Dresden
30.06.2008 14:33 | Nach wenigen Metern liegt eine 3-fach Elfer perfekt. Dort wo der Knochen klemmt, geht ein Kinderkopf oder eine dicke Knotenschlinge rein - habe eine 26er ringwertig angebracht.
Am Ring nach LINKS gequert, was die Schlüsselstelle ist. Dann Kevlarschlinge bei den Klemmblöcken gelegt und links der Kante schräg hoch z.G., also so, wie im KF beschrieben.
29. Begehung. | ++ (sehr gut) |
Riese
14.05.2007 10:10 | Eine versteckte Perle. Der untere Riss lässt sich am besten mit dicken (> 11er) Schlingen absichern. Schwierigkeit der Quergang nach dem nR. | ++ (sehr gut) |
JörgBFH Moderator Authentifizierter Benutzer
08.08.2001 23:14 | Im leicht überh. Riß klemmt immer die rechte Hand. Es gibt auch Tritte auf der Wand, die einem das Leben erleichtern. Dicke Knotenschlinge nach 1/3 Riß - dann kommt ein komisches Klemmteil (irgendwas zwischen einem alten Knochen und nem Stück Gummischlauch - egal - Schlinge drum und hoch) - am Ende des Risses ist es gegessen - noch easy zum nR - dann rechtshaltend und Riß z.G. (hier irrt der Heini, der eínen nach links schicken will). Insgesamt schöne Rißempfehlung, die erstaunlicherweise nur ca. 1x pro Jahr geklettert wird - 19. Beg. | + (gut) |