Benutzer | Kommentar | Bewertung | Frido Authentifizierter Benutzer Wohnort: Wachau
06.11.2004 16:02 | Der Hangelquergang ist die Crux.Die Hangel ist so muchtig,daß man sich notfalls auch die Griffe scharren kann.Auf die Kante zu kommen ist auch mal komisch.Bei Jürgen H.sah es wie immer ganz locker aus. | (Normal) | Flocki Authentifizierter Benutzer
22.01.2002 15:15 | Nur als Information für Kletterer die die Ringe in der Nordseite der Torsteinscheibe (re. v. Spreizkamin) interessieren. Der Name des Projektes vor seiner Vollendung war "Großes F", weil die zu sehende natürliche Felsstruktur so aussieht. Selbstverständlich stand dem späteren EB eine andere Benennung zu. "Friedrich der Große" in erster Linie, weil eine ganze Reihe der NS Friedrich hieß. Die senkrechte Hangelrippe bis zum 3.Ring ist etwa VIIIb schwer, so wie später die Talkante (Prachtel),deren Ring durch Queren an 2 Ringen vorbei zu erreichen ist. Erst nach dem insgesamt 6.R. werden Schlingen benötigt, im Bereich der ersten 5 Ringe nur Exen. Fragt mich nicht wie man das klettert, ich kann es nicht. | (Normal) | |
|
Anzeige:
 Lowe Alpine - Aeon 18 - Wanderrucksack 97.43€ 77.94€ 20% Rabatt (Bergfreunde.de Shop)
|