Benutzer | Kommentar | Bewertung |
Löffelschnitzer
22.03.2025 17:40 | Für II recht anspruchsvoll. Aber es lassen sich an den wichtigen Stellen Sicherungen legen. Der von unten sichtbare Knubbel lässt sich liebevoll mit einer langen Fussel zieren. Sorgfältig gelegt dürfte die auch halten. Der Zug bis zum Absatz unter der AÖ lässt sich weiter links gut auflösen. Dann in der Höhle Kevlar auf rechter Rissseite, gut verlängert über den kleinen Briefkasten gelegt, diesen noch mit einer Bandschlinge garniert, dürfte den folgenden Zug absichern. Keine Genuss II, der Anspruch dürfte drüber liegen aber hey, wir sind ja im Bielatal und geben uns vor den tschechischen Nachbarn keine Blöße, III bis IV sollte man vorsteigen können um keinen Stress zu haben. Schlecht ist der Weg keinesfalls. | (Normal) |
Inubis
24.02.2021 17:12 | Im KF mit II bewertet, und das ist schon eher scharf. Der Ausstieg zum Gipfel ist für den Grad durchaus mit Klettern verbunden und so wirklich viel liegt nicht. Bis zu besagtem Ausstiegsriss liegt nichts Verlässliches, dort dann Affenfaust oder etwas Dickes. In Ordnung, würde aber auch als III durchgehen - für Anfänger eignet sich der Talweg eher. | (Normal) |
uwe Authentifizierter Benutzer Wohnort: Liegau Augustusbad
21.05.2009 20:52 | Ausstiegszug zur AÖ mit Affenfaust abicherbar. | ++ (sehr gut) |
Flocki Authentifizierter Benutzer
25.10.2004 15:37 | Kurz, gut und sauber. Endet direkt an der AÖ. Wenn man sich nicht absolut auf den Riß versteift, sondern auch mal über eine Wandstufe links daneben geht, kann man den Weg auch problemlos absteigen. | + (gut) |
Enrico May
15.03.2004 17:46 | Ist II, und das nicht zu einfach. Die Sicherung ist nicht gerade anfängerfreundlich zu legen, eigentlich eher bescheiden. | (Normal) |
Enrico Morelli Authentifizierter Benutzer
12.05.2002 11:46 | vom Block übertreten und Rissfolge zum Gipfel, schöner Anfängerweg mit guter bis sehr guter Sicherung, typischer Bielatalausstieg - mit II gut bewertet | + (gut) |