Benutzer | Kommentar | Bewertung |
Dr.Oskar Wohnort: Rodleben
15.06.2015 08:01 | Wer hier einigermaßen stehen kann (und das sollte man wenn man in VIer einsteigt) der kommt auch hoch. Ring sichert die Crux perfekt ab. Nach dem Ring kommt sogar noch eine gute Schlinge mit der man sich aber auch einen Top Griff verbaut.
Die Abstufung auf VI geht für mich mehr als in Ordnung. Für V würde ich mal noch 20 Jahre warten - wenn der Weg noch ausgelatschter ist ;o). | ++ (sehr gut) |
Kindertrainer Martin
24.05.2015 20:13 | Bis zum Ring keine Schlinge, aber gute Griffe. Kurz über dem Ring zwei Sanduhren, beide nicht zum reinfallen geeignet. Ein Griff über dem Ring ist lange Feucht. Ansonsten gängige VI. | + (gut) |
ruwe
08.09.2013 21:30 | Die Bewertung mit VI ist schon eine gute mittlere Bewertung des Weges. Er ist auf jeden Fall sehr schön und lässt sich gut klettern. Hier kann man sich ein tolles Klettererlebnis abholen und das ist für jeden viel wert. | ++ (sehr gut) |
Thomas Vasko
27.09.2011 13:07 | Der Weg sieht von unten schwerer aus, aber auf jeden Fall keine 7a.Der Fels ist zwar nach 3 Tagen Sonne noch feucht, lässt sich aber überraschend flüssig klettern. Keine bösen Stellen und konnte keine Unterstützungsstelle finden. Mit Ring und Sanduhr super gesichert und eine Empfehlung für Anfänger im 6 ten Grad.(vergleiche Zauberrippe am Honigstein 7b, andere Liga und mindestens 2 Grade schwerer) | ++ (sehr gut) |
monkey
14.10.2008 22:08 | Man sieht das der Weg oft begangen wird. Die meisten Tritte sind ausgelatscht. Angenehme gut kletterbare VI. Als Sicherung hatte ich noch eine SU 4m über dem Ring.
Ansonsten nichts | + (gut) |
Mehnert, Heiko
23.05.2005 16:13 | Das GUT setz ich für die Kletterei und Absicherung. Wirklich sehr schön zu klettern der Weg. Aber für meine Begriffe keine VIIa, eher 6. Der Direktausstieg ist bei weitem anspruchsvoller und VIIb gerecht. | + (gut) |
Ronald Walter
04.04.2004 12:56 | Sehr schöner Weg! Die Sicherung ist perfekt. Aber das ist niemals eine VIIa, vielleicht eine V oder so. Bis zum Ring gibt es viele kleine Fingerlöcher. Nach dem Ring kann man dann gleich eine Schlinge legen und dann gehts kurs über eine herausragende Platte und man ist am Gipfel.
Eigentlich ist die Route viel zu kurz, ein paar Züge und man ist schon oben.
Geht auch gut als Freesolotour. | ++ (sehr gut) |
Schneider
10.07.2003 17:31 | Ganz hübsch, meine erste Sieben im Vorstieg, allerdings
bin ich auch der Meinung: V oder VI .
Bis zum Ring keine Sicherung, nach dem Ring noch eine Sanduhr (ist dort eigentlich nicht mehr nötig, weil die
"Schlüsselstelle" eindeutig am Ring ist) | + (gut) |
Huey Authentifizierter Benutzer Wohnort: Berlin
01.09.2002 22:34 | statt VIIa nur V-VI, aber schön zu klettern, Ring + SU weiter oben | + (gut) |
Sven Wohnort: weit, weit vom Elbi entfernt
19.10.2001 20:15 | Ich fand den Weg auch mit sehr schlechter Moral gängig. Ich tippe auf eine V, Schwierigkeit ist am Ring, unten leider etwas grün | + (gut) |
Frank
24.06.2001 11:07 | Weg ist für Anfänger geeignet. Sicherung problemlos über den Abseilring (Sanduhr drin lassen!). 3 Schüler (kaum Klettererfahrung) bewältigten Tour fast ohne Probleme. Empfehle 5 bis 6. Fels ist unten lange feucht! | + (gut) |
xtough Authentifizierter Benutzer Wohnort: Heidelberg
21.06.2001 11:12 | Bin auch eher fuer V. Fand es selbst an einem Tag mit schlechter Moral ziemlich gaengig. Kann mir auch nicht vorstellen, dass der frueher schonmal schwerer gewesen sein koennte... | + (gut) |
JörgB Authentifizierter Benutzer Wohnort: Dresden
13.06.2001 21:31 | Habe gerade diesen Weg geklettert und danach den Domkamin. Würde bei diesem Weg für IV plädieren; den Domkamin halte ich aber trotzdem noch für anspruchsvoller.
Der Nordostwand merkt man richtig an, das viele nur darauf fixiert sind möglichst billig hohe Nummern zu klettern. | + (gut) |
Alexander Marg Authentifizierter Benutzer Wohnort: Dresden
16.05.2001 12:01 | Ja, ja macht mich fertig, so ernst war's nun auch nicht gemeint,
eher etwas ironisch. Ich stufe Ihn auch eher auf V-VI. | (Normal) |
Karl-Reinhart Löwel Authentifizierter Benutzer Wohnort: auf Asylsuche
16.05.2001 07:14 | War früher wohl sogar mal VIIb, jetzt aber so ausgetreten, dass wohl eine Bewertung mit V ausreicht. Trotzdem ganz hübsch. | (Normal) |
Der Schober Authentifizierter Benutzer Wohnort: http://schwindelfrei.info
15.05.2001 14:15 | als schritt in den siebten grad isses eigentlich ungeeignet, weil man dann sicher enttaeuscht feststellen wird, dass saemtliche 6en die man bis dahin geklettert hat schwerer waren. so ging es mir zumindest, bei dieser ersten '7' im vorstieg.
aber fuer sich genommen ne ganz nette gut gesicherte 5-6 | (Normal) |
Alexander Marg Authentifizierter Benutzer Wohnort: Dresden
15.05.2001 06:41 | eigentlich ein klassischer Weg, um den Schritt in den siebten Grad zu wagen.
Der Weg ist ohne Tücke kurz am Ring schwer und bestimmt keine
schwere Sieben. | + (gut) |
Frank
14.05.2001 21:34 | leicht und gängig | + (gut) |
klettermaxl Authentifizierter Benutzer
20.01.2001 20:59 | Ich sag immer: die VIIa, die wie eine VI aussieht, aber sich wie eine V klettern läßt.  | + (gut) |
Claudius Lein Co-Administrator Authentifizierter Benutzer
20.01.2001 18:29 | Vorm Ring liegt leider nischt , aber klettert sich gut (IV-er bis V-er Gelände). Sonst super gesichert. Für bessere Reibungskletterer und welche die die Nerven behalten können macht sich der Direktausstieg als VIIc auch ganz nett (*) | ++ (sehr gut) |