Benutzer | Kommentar | Bewertung | Ulrich Schmidt Moderator Authentifizierter Benutzer
05.05.2014 08:11 | Der Einstieg ist eine anspruchsvolle Kombination aus Hangeln, Spreizen, Technik, aber nur kurz. Der Kamin ist normal eng, der Gurt stört schon. Die Rippe hat am Anfang eine sichere Schlinge und ist dann bis oben ohne solide Sicherung. Man steht aber rechts der Rippe auf der Wand gut und hat Zeit, jeden Zug zu bedenken. | (Normal) | Der Physiker Authentifizierter Benutzer
09.04.2014 20:11 | Den Einstieg kann man erleichtern, wenn
man eine griffige Schuppe an der linken Kaminwand nimmt. Der Kamin ist sehr
eng/anstrengend. Bei der Hangelrippe steht man rechts mit den
Füßen auf meist guten Tritten in der Wand, so dass der Dreck im
Rippengrund nicht stört. Ganz nett. | + (gut) | Huey Authentifizierter Benutzer Wohnort: Berlin
01.09.2002 22:19 | Einstieg in den engen Kamin etwas schwer, dann Schubberei auf Pfeiler, SU, 1 m über Absatz dicker Knoten, darüber 8er/9er Schlinge Achterknoten, aber Haltbarkeit fraglich, m.E. eher moralisch, Hangelrippe sonst ungesichert, wahrscheinlich selten gemacht, weil voller Spinnweben, Moos(im Riß hinter Rippe) und Erika, nach meinem Geschmack eines Sternchens nicht würdig | (Normal) | |
|
Anzeige:
 The North Face - Varuna Pant - Softshellhose 97.43€ 58.46€ 40% Rabatt (Bergfreunde.de Shop)
|