Benutzer | Kommentar | Bewertung | Ulrich Schmidt Moderator Authentifizierter Benutzer
05.07.2010 12:35 | Wenn man die Schrofen bis zum Kamin gerade ansteigt gibt es keine Querung und das Seil kommt immer von oben. Dann ist der Weg sehr gut für Anfänger geeignet. Da es auch ein langer und nicht schwerer Weg ist kann man hier auch zaghafte Kandidaten gut an das Klettern heranführen. Einzig die Sandigkeit kann verunsichern. | + (gut) | JörgB Authentifizierter Benutzer Wohnort: Dresden
26.08.2007 20:08 | Die Grünschrofen bis zur Scharte sind häßlich, und wegen der Querung aus der Scharte ist es auch nicht wirklich kindergeeignet. | - (schlecht) | Volker
03.08.2005 17:23 | Lange I über viele Schrofen hinweg, mit Sanduhren meist abzusichern. Der Kaminausstieg durch Knotenschlinge (rechts)und SU (links) auf etwas mehr als halber Höhe gut gesichert, ist auch nötig, da dann doch etwas luftig. Zur Nachsteigersicherung setzt man sich am besten an den Ausstieg des Kamins, was nach den Spuren am dortigen kleinen Felsblock wohl fast alle machen... Anfängergeeignet. | (Normal) | |
|
Anzeige:
 AustriAlpin - Micro Mixed Set Alu - Express-Set 18.47€ 15.70€ 15% Rabatt (Bergfreunde.de Shop)
|