Benutzer | Kommentar | Bewertung | Ulrich Schmidt Moderator Authentifizierter Benutzer
26.04.2021 08:16 | Eigentlich ein guter Weg, wenn nicht die Sicherungssituation so unkomfortabel wäre. Unten bis zum Ring sollte man besser keine Schlinge legen oder stark verlängern (dann brauch man sie auch nicht). Den Rauwegring muss man ebenfalls stark verlängern (2m), der Überhang ist einfach. Dann den Abseil-DR stark verängern (3 m). Die Plattenschlinge im Quergang ist leider nichts wert. Dann kann man mutig sein, es geht für 5 ganz gut zu klettern. Oder man legt im Rauwegriß einen Kinderkopf (der Schritt nach links ist leicht). So hat man zwar Sicherung, aber trotz Verlängerung ist auf dem Pfeiler seilzugmäßig Schluss (vor der Schlusswand mit Seilzug möchte ich stark abraten). | (Normal) | Flocki Authentifizierter Benutzer
08.06.2006 14:44 | Sehr schöne Kletterei in genau diesem (V.)Grad. Die Querung vom Ring des Rauweges u. der 1.Überhang sind nicht der Rede wert. Dann läuft man auf ausgeprägtem Band nach links und kann einige Bandschlingen über Zacken legen. Es folgt eine schöne, aber anspruchsvolle Reibungskletterei auf den großen Pfeiler (2.Abs. d. AW). In diesem Stück liegen allerdings keine Schlingen mehr. | + (gut) | |
|
Anzeige:
 La Sportiva - Women's Mythos Eco - Kletterschuhe 115.95€ (Bergfreunde.de Shop)
|