Benutzer | Kommentar | Bewertung | Claudius Lein Co-Administrator Authentifizierter Benutzer
10.10.2008 07:14 | Ich muss die Vorkommentare mal relativieren: Zunächst ist der Weg zwar kurz und wenig selbstständig, aber die Balkenfalze des "Burgweges" erreicht man sicher NICHT, sondern erst die SUs darüber! Ich fand den muchtigen Quergang zum Ring äußerst kniffelig und zudem ungesichert (KAMIKAZE). Am Ring wirds unerwartet spannend und originell die "glatte" Wand allein mittels der Falze zu bezwingen (am Ring erst rechts, dann wieder links). Leider ists an den SUs schon wieder vorbei. Es folgt viel Much und Sand. FAZIT: Geile Kletterei an den Balkenflazen (**), aber zum Ring schwer und ungesichert (---), insgesamt muchitg (--), bei Feuchte/Sand klare Tendenz zu VIIc! =3.=
| -- (sehr schlecht) | Alexander Marg Authentifizierter Benutzer Wohnort: Dresden
20.06.2008 12:11 | Alle Achtung, wenn du die Balkenfalze für V hochkommst... | (Normal) | ostklops
19.06.2008 09:27 | 2. Begehung - Unselbstaendig, unlohnend und sandig. Quergang nach rechts zum deutlich rechts des Wegverlauf steckenden Ringes (wegen des Wegeabstands...), 1m hoch, dann zurueck nach links zu den Balkenfalzen, die laut Heini auch zum Burgweg (V) gehoeren. Schade um den Ring - und eine Schmach fuer die "Soehne Rathens", wenn das anerkannt wird... | -- (sehr schlecht) | Alexander Marg Authentifizierter Benutzer Wohnort: Dresden
21.06.2007 06:57 | Vom Einstieg "Burgweg" rechts queren zu Ring. Links Wand an SU vorbei, und oben wie "Burgweg" z.G.
Der Weg wurde fast ausschließlich an künstlichen Griffen und Tritten durchgeführt.
Zuletzt bearbeitet am: 10.10.2008 07:06 von Claudius Lein | (Normal) | |
|
Anzeige:
 Bergans - Kid's Lilletind Light Softshell Pant - Softshellhose 58.44€ 35.06€ 40% Rabatt (Bergfreunde.de Shop)
|