Teufelsturm.de - Klettern im Elbsandsteingebirge

Südkamin [II ]

Kipphornwächter, Schmilkaer Gebiet

Benutzer

Kommentar

Bewertung

Jens Schickhoff
Authentifizierter Benutzer
Wohnort: Berlin


01.09.2024 21:59
Flocki schreibt, dass der Einstieg vom großen Band für den Grad anspruchsvoll ist - das halte ich für stark untertrieben. Der Kandisat darf sich ohne vernünftige Sicherung in Wandkletterei über einen Überhang wuchten, wobei die Griffe ziemlich hoch liegen (Zwergentod) und die Wand in ihrer Knusperhäuschenkonsistenz nicht dazu einläd, Griffe und Tritte voll zu belasten. Überm Bauch ist es dann ok, aber die Knusperei geht weiter und gibt ein ungutes Gefühl. Finger weg! - (schlecht)
Maier Klemens
Authentifizierter Benutzer


30.11.2016 13:13
Die Zuordnung der Kamine „zum“ Band war nicht eindeutig. Eigentlich gibt es in der Seite nur 2 markante Kamine, ganz links zur Schartenkluft und ganz rechts, der Rest dazwischen sind mehr Dreckrinnen. Die einfachste Lösung zum großen Band ist daher der Zustieg über die Schartenkluft (Einstieg wie AW). Im untersten Drittel sieht der Kamin etwas bröselig aus, mit „Übersicht“ bricht da nix weg. Oben dann den linken Kaminabzweig zum großen Absatz wählen. Kein Weg für Trampeltiere. + (gut)
Bergzwerg
Authentifizierter Benutzer
Wohnort: Eppendorf/Sachsen


30.10.2011 19:32
Noch zu ergänzen wäre das der Weg teilweise etwas bröselig ist.Aber trotzdem ein schöner Weg,anspruchsvoller als der AW. + (gut)
Flocki
Authentifizierter Benutzer


31.03.2010 15:38
Schöne, griffige Kaminkletterei, die man auch absichern kann. Der Einstieg (vom großen Band des Südostweges)ist für II allerdings anspruchsvoll. Besonders angenehm empfand ich den durch die Südseite trockenen Fels. + (gut)

Anzeige:


La Sportiva - Women's Mythos Eco - Kletterschuhe 115.95€ (Bergfreunde.de Shop)

[Neuen Kommentar zu diesem Weg schreiben]


Copyright © 1999-2018 by Andreas Lein