Benutzer | Kommentar | Bewertung | Matthias Jäger Authentifizierter Benutzer Wohnort: Riesa
23.06.2025 11:04 | Aufgrund des ordentlichen Sandkastens im ersten nördlichen Teil sollte man auch diesen nicht unterschätzen. Es ist schon ein ernster, langer Risskamin- bestehend aus mehreren Teilen, der eigentlich kaum Begehungsspuren aufweist. Man muss auch immer mal schauen, wo und wie herum es am besten geht. In einigen Abschnitten, vor allem unten, steckt man nicht so sicher drin. Empfohlen werden alle Größen tschechischer Klemmgeräte, Knoten und sogar einmal Nachholen ca. in der Mitte des Schlotes (guter Ruheplatz im Kamin). Die folgende Engstelle kann man 3 Meter weiter rechts (etwas dreckiges Band, Moos) umgehen. Interessant dann die kurze Verschneidung zur Hochscharte, diese ist dann wieder sehr gut abzusichern und relativ sauber. Zum AW- Abschnitt ist alles gesagt. Wir hatten die 24. Begehung. | + (gut) | ladida Authentifizierter Benutzer
19.04.2020 19:43 | Verrückt, der leichteste Weg - sofern man nicht über die Nadel kommt - zG, noch unter 10 Begehungen. Der Zug nach dem DR geht gut mit dem richtigen Griff. Daher: SV: V | ++ (sehr gut) | Flocki Authentifizierter Benutzer
05.07.2012 18:22 | Richtig! Bis auf unwesentliche Abweichungen eine Kombination von Nordweg und Altem Weg, die nach heutigen Maßstäben allenfalls erwähnt würde. Dennoch eine gute Möglichkeit relativ leicht, bei guter Sicherung auf den Gipfel zu kommen. Um den Weg genießen zu können sollte es allerdings längere Zeit trocken sein, sonst ist der nordseitige Teil über längere Strecken grün und feucht.
6.Begehung! | + (gut) | Matthias - Rucksachsen
30.04.2010 22:14 | Ein gut kletterbarer Weg, um gängig auf diesen Gipfel zu kommen - dafür höchst selten begangen. Eigendlich ist es eine Kombination aus 2 Wegen, wobei jeweils die unangenehmen Partien durch leichtere ersetzt werden. Bei etwas Umsicht lassen sich in der 1. Seillänge prima Schlingen legen. Ist man im AW angelangt (Absatz) - nachholen. Hauptschwierigkeit ist die folgende absteigende Querung, wobei der Ring hier vollste Sicherheit gewährleistet. Der AW- Ausstiegsriß ist o.k.. | + (gut) | |
|
Anzeige:
 Lowe Alpine - Aeon 18 - Wanderrucksack 97.43€ 77.94€ 20% Rabatt (Bergfreunde.de Shop)
|