JörgB Authentifizierter Benutzer Wohnort: Dresden
01.05.2012 18:01 | Bis zum Absatz ist es normalmuchtige Risskaminschlotte, im oberen Teil am besten innen geklettert. Ab dem Absatz die Kante bis zum R ist noch ganz hübsch, vielleicht etwas sandig, aber mit vielen Sanduhrschlingen dekorierbar.
Laut Gipfelbuch wird dann meist die obere Variante ausgestiegen, der Orginalausstieg zurecht seltenst wiederholt. Dieser bietet allerüblesten Knusperbruch mit kaum Begehungsspuren. Das obere Band ist eine Sackgasse, man muß noch 1.5m weiter abklettern um wirklich bis zum Riss klettern zu können. Bis zuletzt bleibt es schwer, einzig positiv ist die gute Sicherung von rechts oben. | -- (sehr schlecht) |