Benutzer | Kommentar | Bewertung | ruhn
08.08.2025 11:56 | Der Weg bildet den logischen und direkten Einstieg in die schöne Risslinie des "Gesäuberten Risses". Wir hatten gute und trockene Bedingungen, so dass uns diese untere Reibungswand keine größeren Schwierigkeiten bereitete. Mit Bedacht gestiegen und mit dem Ring ausreichend gesichert, gelangt man dann zum mittleren Teil des Originalweges. Ein klassischer Schulterriss, an dessen Innenseite an keiner Stelle Hacke Spitze ging. Die Schulterrisstechnik kaum beherschend, habe ich mich entsprechend arg verausgabt und war glücklich über den 2. u. 3. Ring. Etwa 1 Meter über dem 3. Ring konnte ich mich im Riss nicht weiter hocharbeiten. Erst nach längerer Pause hatte ich die notwendige Kraft und Idee, meine persönliche HS aufzulösen. Dazu über dem Ring mit beiden Füßen an den Außenkanten des Risses aufstehen und dann rechts des Risses zum einzigen Griff in der Wand, dem "Brötchen" schummeln. Dort eine solide Fusselschlinge gelegt und zurück nach links in den Riss. Dieser wird dort sofort gutmütig und optimal für Hacke Spitze, so dass der Rest dann ein Kinderspiel ist. Wer die Technik beherscht, sollte es im Riss deutlich leichter haben. Der Lohn für die Anstrengung war eine einstellige Begehung. | ++ (sehr gut) | |
|
Anzeige:
 Stubai - Klettersteigset Basic Connect 2 - Klettersteigset 77.93€ 62.34€ 20% Rabatt (Bergfreunde.de Shop)
|