Benutzer | Kommentar | Bewertung |
Claudius Lein Co-Administrator Authentifizierter Benutzer
27.04.2011 21:58 | Seitdem die Birken weichen mussten, ist der Weg sogar lohnend, da trocken. Sandig bleibts aber allemal! | + (gut) |
gospodin Authentifizierter Benutzer
25.06.2007 12:15 | Eigentlich "Putzwand"! Wenns trocken ist eine gut gesicherte, gängige und schöne Wandkletterei. Etwas sandig - stört aber nicht. | + (gut) |
Karl-Reinhart Löwel Authentifizierter Benutzer Wohnort: auf Asylsuche
03.04.2004 19:08 | Etwas trittarmer Einstieg, dann brauchbare Sanduhr. Lochkletterei, immer etwas sandig, nicht immer feucht, Löcher z.T. nicht scharfkantig. Bis zum Ring nicht übersichert, danach ein paar Reibungszüge. | (Normal) |
Matze Authentifizierter Benutzer Wohnort: Zwischen Stöhneberg und Morbid
21.07.2003 08:29 | nach längerer Hitzperiode sogar trocken - trotzdem irgendwie komisch. putziger Einstieg, und am 1. Band tatsächlich etwas komisch und noch keine Schlinge, dann rollige Wand-/Reibungskletterei, kann man haben, muß aber nicht | (Normal) |
honsa
15.07.2002 10:34 | grün ja grün ... war leider auch nach ein paar sonnentagen nicht kletterbar. | - (schlecht) |
SteffenC Authentifizierter Benutzer Wohnort: Auf der B170
18.04.2001 20:06 | Nen Sternchen hat dieser Weg nicht verdient! Unten ist er feucht, oben sandig. Die irgendwann mal ausgeworfene RP VIIa ist so nicht berechtigt. Der Name ist hier Programm. | - (schlecht) |
Alexander Marg Authentifizierter Benutzer Wohnort: Dresden
17.04.2001 11:40 | nette Wand oben zum Absatz etwas sandig | (Normal) |