| Benutzer | Kommentar | Bewertung | 
      | Stadtgurke Wohnort: Unter einem Stein
 
 
 21.07.2016 11:12
 | Der Weg hat zwei schwierigere Stellen. Der kräftige Zug über den ersten "Bauch" mit Riss kann gut mit einem Rissknoten gesichert werden.
Der zweite Bauch ist durch den Ring gesichert. Die Unterstützungsstelle kann mit einem Längenzug (zu zwei Hangel-Henkeln) überklettert werden. Nachholen nicht notwendig. | + (gut) | 
      | uwe Authentifizierter Benutzer
 Wohnort: Liegau Augustusbad
 
 
 25.02.2008 20:44
 | Sicherung bis R gut, dann U-Stelle ging selbst bei etwas feuchtem Gestein ganz gut. Doch der rechtshaltende ungesicherte Ausstieg z.G. war für mich unangenehm. | + (gut) | 
      | Matze Authentifizierter Benutzer
 Wohnort: Zwischen Stöhneberg und Morbid
 
 
 02.06.2003 09:01
 | nett, eher VIIa, schon zum R mal interessant (kl. Plattenschlinge), U-Stelle geht sehr gut. | (Normal) | 
      | Alexander Marg Authentifizierter Benutzer
 Wohnort: Dresden
 
 
 29.03.2001 07:43
 | Wie die benachbarten Wege, garantieren einen schönen Klettertag 
im mittleren und oberen siebten Grad. Schwiriegkeit am Ring.
oben etwas sandig. | (Normal) | 
      | danger 
 
 23.03.2001 13:39
 | es gibt schönere wege am kl. lorenzstein, nicht empfehlenswert,schwierigkeit am ring, sicherung o.k. | (Normal) | 
      | klettermaxl Authentifizierter Benutzer
 
 
 27.11.2000 17:28
 | Für VIIb sehr gut zu machen. Die U-Stelle ist kaum ein Problem (griffig) | + (gut) | 
      | Der Schober Authentifizierter Benutzer
 Wohnort: http://schwindelfrei.info
 
 
 25.11.2000 17:52
 | typisch Lorenzstein - Bauchschleudern bei guter Sicherung | + (gut) |