Benutzer | Kommentar | Bewertung |
Bobby Authentifizierter Benutzer
22.05.2017 13:01 | Der Schrofen bis zum Wandeinstieg ist sogar für 3-jährige ohne größere Probleme machbar (Der Wandausstieg dann aber nicht mehr) und nicht zu sandig. Die Wand ist für Kinder ein wenig moralisch, aber durch die Riesenhenkel nie wirklich schwer. Wenn die Kinder einmal oben stehen, geht der Rest fast von allein. Wand lässt sich durch mindestens 2 Schlingen absichern. Die Abseilöse ist denkbar schlecht installiert, in Bezug auf Felsschonung. Hier hätten 1-2 Klammern gut getan. Man sieht doch im Wegverlauf tiefe Seilspuren. Schade.. | + (gut) |
Mauerblümchen Authentifizierter Benutzer Wohnort: beim autorisierten Benutzer...
07.09.2012 22:38 | Eine wunderschöner Weg für Kinder und Anfänger. Bis zum Absatz sehr moderat und dennoch nicht langweilig. Der "Übertritt" will gemacht sein, man kann unterstützen und ein bisschen moralisch sind die 2 Meter Querung und die 5 Meter Ausstieg eben dann doch..., insgesamt aber, wie von Meister Schober schon erwähnt, gutmütig das Ganze. Für mich der AW. Intern ein Sternchen. Die Abseilöse liegt direkt über dem Absatz. | ++ (sehr gut) |
yeti92 Authentifizierter Benutzer Wohnort: Lohmen
23.07.2012 14:07 | kurzer solo und anfänger weg. (komischerweise, steht im GB sehr oft AW) auch mit anfängern, kann man ohne seil auf die schrofen klettern und am übertritt mit quergang dann die zackenschlinge um den riesenhenkel, der das rüberkommen ermöglicht legen. am ende des quergangs gibts auch eine dünne su, die zwar nicht als sicherung taugt, aber als griff, der nur nach unten belastet werden möchte!! vom gipfel gibts ein herrliches panorama. | ++ (sehr gut) |
Ida
05.04.2011 23:15 | Der Übertritt vom Absatz und die etwas abdrängende Querung danach sollte man auch nicht unterschätzen. Ganz von allein geht das nicht. Allerdings lässt sich hier direkt vom Absatz bei Bedarf moralisch gut assistieren. – Ein kurzer Weg auf einen schönen Gipfel mit Blick in den Raaber Kessel. | + (gut) |
Der Schober Authentifizierter Benutzer Wohnort: http://schwindelfrei.info
01.01.2007 23:06 | der xtough-kommentar ist mir auch nicht nachvollziehbar.
schrofen zu absatz, hier kurz hoch (plattenschlinge) und zwei schritt nach links zu beginnendem riss. nun leicht zG
rathentypisch sandig, aber große griffe - also, auch in anbetracht der nur ca. 5m kletterlänge: gutmütig | + (gut) |
Enrico Morelli Authentifizierter Benutzer
02.07.2001 09:01 | dann hat sich der Gipfel aber in den letzten Jahren schwehr verändert? | + (gut) |
xtough Authentifizierter Benutzer Wohnort: Heidelberg
02.07.2001 08:21 | Man sollte hier besser nicht so viele Anfaenger hinschicken: Der reinste Sandhaufen. Und wenn der (fuer II schon ganz ordentliche) Ausstieg nicht massiv mit Sandsteinverfestiger bearbeitet worden waere, muesste man wohl eine Schaufel mitnehmen 8-( | - (schlecht) |
Enrico Morelli Authentifizierter Benutzer
29.06.2001 16:19 | netter Anfängerweg, ideal auch als Abstieg, auch direkt zur Wand vieleicht = III, ideal auch als Abstieg | + (gut) |