Teufelsturm.de - Klettern im Elbsandsteingebirge

AW [II]

Rathener Warte, Rathener Gebiet

Benutzer

Kommentar

Bewertung

Jens Schickhoff
Authentifizierter Benutzer
Wohnort: Berlin


01.09.2024 21:53
Einen mir lieben Anfänger werde ich nicht an diesen Weg lassen, der hält den Vergleich mit mancher III locker aus. Es gibt keine richtig offnesichtliche Linie, wie sich aus den Trittspuren, die auf etwa 3m Breite auf der Wand verteilt sind, ablesen lässt. Ich bin letztlich im rechten Wandteil hoch, wo man sich auf den großen Tritten hochbalanciert, wobei man durch eine ausbauchende Wand nach außen gedrückt wird und das Griffangebot dafür zu schlecht ist. Die kleine SU, wo man eine Knoten hinterlegen kann, will man nicht testen. Dazu ist die Sicherungssituation schlecht, (Normal)
schwarzfalke
Wohnort: neben den felsen


30.03.2020 20:53
Weg ist für II anspruchsvoll, aber aufgrund der Kürze korrekt bewertet. Leicht sandig, ok. Ist halt Rathen. Ausreichend gesichert. Von mir Angsthasen eine Empfehlung für Anfänger. Dazu noch eine schöne Aussicht für kurze Kletterei ohne Vegetation. + (gut)
Wolf
Wohnort: am Fuße der Quacken...


30.03.2020 13:04
Manchmal ist eins ja auch einfach zu dumm für einen Weg, vielleicht hat sich der Weg auch in der Zeit verändert, wer weiß. Vorgefunden habe ich: Kamin, bzw. Rippe bis auf 1/3 - 1/2 des Weges im Ier Niveau. Dann 2-3 Züge die uns nicht klar wurden, aber zunächst zur Sicherungssituation: Schlingenmöglichkeiten bestanden in Form einer überstrapazierten Sanduhr und einer Rissschlinge in der Rippe. Beide hätten beim Fall in die Scharte eine Erdung nicht verhindert, dafür waren sie zu tief. Um die Sicherheit zu erhöhen haben wir dann probehalber den Kopf der nebenstehenden Platte (die den Kamin erzeugt) abgebunden. Durch die Verlängerung des Seilweges waren wir auch hier nicht von einer sinnvollen Absicherung der beiden Schlüsselzüge überzeugt. Auf der vorletzten Schulter der Rippe drängelt diese einen nämlich unangenehm raus, der einzige Antritt ist sanding/brüchig. Ob für die Hände dann noch was kommt- wir bekamen es nicht heraus. Zieht sich eins dort aber hoch und dort ist nichts, ist der Rückzug durch die unsichere Beinsituation für II ziemlich heikel und wie gesagt, mensch landet hässlich mit 4-5m Fallhöhe in der Hochscharte. War uns dann nach einigem Rumprobieren zu blöde und wir haben es sein gelassen. Kurz nach uns kam noch ein Solist der gerade über Luginsland und Dresdner Turm geklettert war, der besah sich den Mist auch und ging wieder unverrichteter Dinge. - (schlecht)
Enrico Morelli
Authentifizierter Benutzer


08.07.2001 10:57
schöner Anfängerweg, 2 Schlingen/Knoten in Rippe und Wand, ideal für free-solo-Touren, schöner Fotogipfel(Blick zum Dresdener Turm-Talwege), ideal auch als Abstieg für Seilmuffel ++ (sehr gut)

Anzeige:


Edelrid - Jay - Klettergurt 63.31€ 37.99€
40% Rabatt
(Bergfreunde.de Shop)

[Neuen Kommentar zu diesem Weg schreiben]


Copyright © 1999-2018 by Andreas Lein