|        Benutzer  |            Kommentar  |            Bewertung  |   
            Wolf Wohnort: am Fuße der Quacken...
 
  24.05.2020 18:44 |           Schön für Vorstiegsneulinge und für II an wenigstens zwei Stellen auch mal ein bisschen was zum überlegen. Ansonsten ein mittlerweile schön sauberer, trockener Weg.  |     + (gut) |   
            Ulbi
 
  21.04.2020 11:53 |           Vielseitige Sicherungsmöglichkeiten, mit ein paar Bandschlingen und nem Kindskopf kommt man gut gesichert durch. Jederzeit angenehmer Stand zum legen. |     ++ (sehr gut) |   
            EnricoDD Authentifizierter Benutzer Wohnort: Dresden
 
  27.11.2019 19:36 |           AÖ und Gipfelbuch befinden sich jetzt auf dem bisherigen Vorgipfel über dem NO-Weg. Somit wechselt der ÜzG von allen Wegen auf den SO-Gipfel zu den Wegen auf den NW-Gipfel. Der alte Abseilring scheint noch vorhanden zu sein.
Zur Info: Eigentlich bin ich im Nachstieg den Spreizkamin hoch. Aber obige Info betrifft ja alle Wege und ist hier wohl besser aufgehoben. |     (Normal) |   
            F.Fuhrmann Wohnort: 01454 Radeberg
 
  16.07.2017 18:49 |           Ein normaler gut gesicherter IIer Weg. Trotz zum Teil grünem Bewuchs lies er sich einwandfrei klettern. Aber wie sollen Kinder den Einstiegsüberhang und den Sprung zum Gipfel schaffen? |     + (gut) |   
            Peter Pütz
 
  25.07.2016 08:52 |           Gut, wenn trocken. Dann allerlei dran insbesondere für Anfänger und Eltern mit Kindern: Kleiner Überhang am Beginn, SU fädeln, Hopser auf den Hauptgipfel, Abseilring günstig zum Einstieg in die Abseilposition...  |     + (gut) |   
            Bergzwerg Authentifizierter Benutzer Wohnort: Eppendorf/Sachsen
 
  01.06.2008 08:25 |           Zum Abhaken des Gipfels ist der Weg noch ok und vor allem nicht so naß und grün wie viele andere Wege an diesem Gipfel.Aber lohnend ist er trotzdem nicht. |     (Normal) |   
            Flocki Authentifizierter Benutzer
 
  31.07.2006 19:22 |           Im Grunde genommen hat C.R.Löwel recht. Aber wer sammelt rennt eben doch irgendwann mal her. Für ihn noch einige wenige Infos: Der AW ist am E durch einen roten Strich gekennzeichnet. Interessanter kleiner Einstiegsüberhang; dann problemlos. Sanduhr- und Zackenschlingen möglich, sowie Schlingen um jede Menge fester Wurzeln. Aber ansonsten wie gesagt: Abhaken und vergessen. |     - (schlecht) |   
            Gregor
 
  06.05.2003 16:33 |           Kassette und Buch sind wieder da (auf dem kleineren Hauptgipfel) - ansonsten ist es schön, oben endlich einmal wieder auf Fels zu stehen! |     - (schlecht) |   
            Karl-Reinhart Löwel Authentifizierter Benutzer Wohnort: auf Asylsuche
 
  28.06.2002 17:53 |           Ein bewachsener, dreckig-feuchter Sandsteinhaufen ohne klettersportlichen Wert. Genau wie der "Alte Weg". Buch und Kapsel zum Glück nicht mehr vorhanden. |     -- (sehr schlecht) |   
            Hans
 
  17.07.2001 05:37 |           Quakensucher aller Länder vereinigt euch:/ |     - (schlecht) |