| Benutzer | Kommentar | Bewertung | 
      | Jens Schickhoff Authentifizierter Benutzer
 Wohnort: Berlin
 
 
 03.10.2025 22:14
 | Es gibt immer wieder gute Griffe, aber unter einer Henkelparade (wie es im Topoführer steht) stelle ich mir was anderes vor. Zudem ist das Trittangebot unten nicht überwältigend. Das Schwierigste war für mich die richtige Zugreihenfolge herauszufinden. Nicht unbedingt ein Anfängerweg | + (gut) | 
      | sofle 
 
 19.10.2024 22:00
 | für kleinere evtl eine steife exe für den R. ansonsten kommen eigtl alle größen oben ganz gut an. zwischen den löchern gibts noch allerhand gute kleine leisten | + (gut) | 
      | sunborn 
 
 20.09.2015 22:20
 | Bestätige das Gesagte, aber:
Anklettern des Rings ist nicht ohne, da der letzte Schritt dorthin der schwerste ist; vorher keine Sicherung, also ab in die Tiefe (man tritt ja wie beschrieben von einem Block über...) | + (gut) | 
      | Claudius Lein Co-Administrator
 Authentifizierter Benutzer
 
 
 01.04.2010 07:57
 | Toller Geheimtipp: Henkel im Abstand von je 50cm und gut gesichert! Gängig zum Ring. Die Knotenchlinge in dem großen Loch links sollte man noch mitnehmen. | + (gut) | 
      | Ulrich Schmidt Moderator
 Authentifizierter Benutzer
 
 
 22.07.2001 12:08
 | Der Name sagt's: sieht viel schwerer aus als es ist. Nur Henkel wie man sie braucht. Nur der erste Zug vom Pfeiler ist ein Zwergentod - unter 1,65m nicht in der Schwierigkeit möglich. | + (gut) |