| Benutzer | Kommentar | Bewertung | 
      | Christoph Tanneberger Wohnort: Sebnitz
 
 
 12.09.2022 21:13
 | Die wichtigsten Griffe und Tritte sind sauber. Vor der ersten Wurzel hat ein einlitziger Bandschlingenknoten ein reinsetzen gehalten und somit die ersten Meter entschärft. Hat man die große Wurzel in der Hand, ist's gelaufen. | + (gut) | 
      | Maier Klemens Authentifizierter Benutzer
 
 
 20.07.2021 10:40
 | Die Nordwestwand ist halt immer grün. Die Schwierigkeit konzentriert sich auf die paar Meter bis zum Absatz(Baum). Den meist "keimigen" Riss sollte man halt nicht anfassen! Sicherung ausreichend. | + (gut) | 
      | RichardE. Authentifizierter Benutzer
 
 
 03.06.2012 20:44
 | Schlecht gesichte Einstiegswand, die trotz Trockenheit mit Flechten bedeckt war. Über die beiden morschen Wurzeln schnell zur guten Knotenschlinge neben dem Baum. Danach ists vorbei. | (Normal) | 
      | SteffenC Authentifizierter Benutzer
 Wohnort: Auf der B170
 
 
 06.08.2007 09:17
 | Mit Ausstieg Bubenstreich (Spitzbub) oft begangen als Dir. NW-Weg. Diese mit SU und R ausreichend gesichert und zumindest trocken. Griffiger als es aussieht. | (Normal) | 
      | brühpo 
 
 01.06.2004 11:43
 | bis zur "rettenden" wurzel gar nicht so ohne, weil es feucht war... - danach ist es gelaufen | (Normal) | 
      | Hans 
 
 08.07.2002 04:50
 | Einstieg ziemlich feucht, aber der Schwierigkeit entsprechend, danach eher leichter. | (Normal) |