Benutzer | Kommentar | Bewertung |
Inubis
24.09.2022 18:33 | Ein Zug in die Hangelrippe, dann ist es schon gelaufen. War mal eine III. Ob der eine Zug am Einstieg IV wert ist - sei es drum, jedenfalls kurzer und ganz schöner Weg.
Zuletzt bearbeitet am: 25.09.2022 14:31 von Ulrich Schmidt | + (gut) |
Gipfelheini
21.07.2019 10:18 | Bei Trockenheit eigentlich nen ganz schöner Weg, aber der Einstiegszug ist auch für IV schon recht heftig. Man befindet sich allerdings nen halben Meter über dem Boden und kann in Ruhe probieren. Danach wirds immer leichter. In die Rippe kann ein guter Knoten gelegt werden, aber dieser befindet sich schon ziemlich bodennah. Auf dem großen Band befindet sich 2-3 m links der Kante noch eine schöne SU. | + (gut) |
Peter Pütz
10.08.2015 11:06 | Die Hangelrippe in 3m Höhe ist 30 cm lang und reicht für einen Hangelzug. Bei Trockenheit schöne, leider kurze Kletterei. Gipfelbuch von 1967 hat man auch nicht alle Tage. | + (gut) |
Der Physiker Authentifizierter Benutzer
12.07.2010 21:34 | Soo schlecht ist das Teil nicht, zumindest bei Trockenheit wie zur
Zeit und erst recht, wenn man es mit der namenlosen Quacke am Zugangsweg
vergleicht, auf die ich mich zuerst verirrt habe:
Fester griffiger Fels auf den stolzen drei Einstiegsmetern, die die
eigentliche Kletterei ausmachen. | (Normal) |
Der Schober Authentifizierter Benutzer Wohnort: http://schwindelfrei.info
02.08.2004 08:03 | heutzutage schon 4, was angesichts der 1..2 etwas schwierigen einstiegszüge auch hinkommen mag. ab dem band in 3m höhe ists dann ne 1 zG. absammeln und nischt wie weg  | (Normal) |
ruwe
29.07.2002 13:09 | der wohl leichteste weg auf den haufen. | (Normal) |