| Benutzer | Kommentar | Bewertung | 
      | ladida Authentifizierter Benutzer
 
 
 18.08.2025 19:15
 | Der Anfang von letzten Drittel ist eigentlich gar nicht so schlimm. Mit rechts den Henkel, links irgendwas kleines, aufstehen. So kommt man super hoch wie runter. Der Rest ist dann leicht. | + (gut) | 
      | Maier Klemens Authentifizierter Benutzer
 
 
 05.10.2020 13:22
 | Bis großer Absatz unschwer. Stand möglich. Henkelriß bis kleiner Absatz (kleiner Pfeiler). Ja, und dann kommt halt das kurze Rißstück. Lässt sich gut auf Schulter rechtsgängig oder draußen hangeln, machen. Sicherung ausreichend. | + (gut) | 
      | Matthias Jäger Authentifizierter Benutzer
 Wohnort: Riesa
 
 
 21.05.2012 17:51
 | Schöne aussenseitige Kante oder Riss bis zum  Felsnasen-Absatz in der SO-Seite. Ausstiegsriss muss man mit größerem Brustkorb und breiteren Schultern außen klettern, sonst steckenbleiben angesagt. Das ist etwas gruselig und eher V. Ernste Sache da oben, aber mit sorgfältig gelegten Knoten ganz gut gesichert. | (Normal) | 
      | Rob 
 
 14.05.2004 11:00
 | Am Anfang unproblematisch. Der Ausstiegsriss ist für eine IV allerdings ziemlich knifflig, ist aber sehr gut gesichert.Kann man machen! | + (gut) | 
      | Flocki Authentifizierter Benutzer
 
 
 02.09.2002 16:23
 | Eine Begehung meinerseits liegt zu lange zurück, um den Weg noch beurteilen zu können. Aber am 31.08.02 fand ich im GB eine Warnung vor einem losen Block ! Also Vorsicht! Eine gleiche Warnung wurde für den Südwestweg eingetragen. Nur könnte eine solche Warnung im GB eben zu spät sein; deshalb hier auch ein Vermerk. | (Normal) |