Teufelsturm.de - Klettern im Elbsandsteingebirge

Südostwand [** VIIa]

Hirschgrundkegel, Rathener Gebiet

Benutzer

Kommentar

Bewertung

Karl-Reinhart Löwel
Authentifizierter Benutzer
Wohnort: auf Asylsuche


09.09.2013 17:29
Nachbehandlung mit Sandsteinverfestiger erfolgt (09/13) ++ (sehr gut)
Bjoern Helmich
Authentifizierter Benutzer
Wohnort: Berlin


10.09.2012 17:25
Bin den Weg mal wieder geklettert und muß sagen einfach ein schöner Weg. Am Ring ist recht ordentlich für VIIa. Wer hier was von leichter VIIa erzählt ist entweder weiter links geklettert oder einfach nur gut drauf. Am unangenehmsten fand ich wenn man in der kleinen Höhle ankommt und sich rauszulehnen in die Schlusswand. Diese lässt sich aber gut aussteigen. ++ (sehr gut)
klamsi82
Wohnort: Dresden


19.06.2009 12:35
Also klasse Weg und auch ok gesichert. Ringwertig sind die Schlingen vor dem Ring sicher nicht aber die Klettertechnische Schwierigkeit liegt auch am Ring und ist damit bestens gesichert. Am Ring leicht links halten wenn man das ganze für VIIa klettern will. Gerade rauf wird es doch deutlich anspruchsvoller aber durchaus machbar. Oben dann die Sanduhr auf keinen Fall vergessen, denn man weiß ja nie ob man nicht doch mal wegrutscht. ++ (sehr gut)
uwe
Authentifizierter Benutzer
Wohnort: Liegau Augustusbad


18.09.2008 19:47
Problem bei den Zügen um den R ist die glatte Wand die keine richtigen Tritte hat. Die kleinen Grifflöcher gehen schon, doch dann schlecht stehen war blöd. Wenn man dann den Austieg an der gr. SU(darüber noch eine SU)macht, dann sind doch die Tritte und Griffe um vielfaches größer als in der Ringzone , und somit sehr gut machbar. ++ (sehr gut)
Purcell


01.09.2008 14:29
Super Weg. Super Sicherung. Aber wenn man am Ring vorbei nicht nach links zu den Löchern rausquert, für 7a drei ganz schön heftige Einzelzüge, wenn man nicht gerade 1,75m oder länger ist und so an die besseren Griffe auf dem Band schneller rankommt. ++ (sehr gut)
Frank Kaufmann


07.08.2007 12:31
Superschöne VIIa, sehr gut gesichert, klassisches Einzelstellenproblem.Am Ring nach links,am Band nach Rechts, Sanduhr fädeln und danach wieder ganz leicht nach links,so daß man mit Rechts die Rissspur klemmen kann um den finalen Zug zu machen. (Normal)
klettermaxe


19.06.2006 09:18
super weg.schwierigkeit geht in ordnung. es liegen ohne ende su. habe bestimmt 4 su gefädelt. vorm ausstieg ist es noch mal wichtig, dass man auf der rechten seite die su legt, sonst besteht eventuell erdungsgefahr auf dem vorgelagerten band, wenn der sicherungspartner nicht aufpasst... super weg ++ (sehr gut)
steinchen
Authentifizierter Benutzer


18.07.2001 06:13
Am Ring (ganz direkt gibt es auch fuer Zwerge noch mehr als genug zu greifen! Auf keinen Fall schwerer fuer Leute bis ca. 1.65! ++ (sehr gut)
liessl


18.07.2001 04:26
tolle wandkletterei. auch für einsteiger zu empfehlen. gut abzusichern. schwierigkeit am ring. im anschluss den emporweg auf den hirschgrundkegel. zwei tolle wege auf einen markanten gipfel. +++ (Herausragend)
Hans


18.07.2001 04:08
sehr schöne VIIa, aber für kleine Menschen am Ring etwas schwerer ++ (sehr gut)
Karsten
Authentifizierter Benutzer


07.07.2001 16:50
Achtung, habe heute (7.7.01) unterhalb des Bandes unterm Ring ein Wespennest entdeckt ... und die Wespen waren stinksauer über die Schlinge, die ich ihnen in ihr Loch zu stopfen versucht habe. Schneller Rückzug um 3 m war die Rettung, die Biester haben sich dann auch schnell beruhigt. Davon abgesehen eine schöne, eher leichte VIIa, kein Zwergentod. + (gut)
E_KVB


20.06.2001 22:47
top fuer einsteiger! wer alle schlingen richtig legt hat auf 10meter 4"ringe"! am eisen kurz schwer, ausstieg ist geschenkt! kein zwergentot! + (gut)
frodo


18.04.2001 18:44
Der Zwergentod im Schmeißerführer ist unberechtigt. Keine zu besondere VIIa, obwohl ganz nett. Der Ausstieg ist leider von ganzen Abseilen schon sehr rund, da muß man etwas aufpassen, doch sonst nicht weiter schwer für VIIa. + (gut)
Alexander Marg
Authentifizierter Benutzer
Wohnort: Dresden


18.04.2001 06:33
ich denke mal das es wirklich keine so leichte VIIa ist, obwohl gut gesichert. die Sanduhr ober ist schön beruhigend, da der Rest nochmal ziemlich schwer wird. (Normal)
danger


22.03.2001 16:21
wenn man am ring gerade klettert ist es keine geschenkte 7a (Normal)
Claudius Lein
Co-Administrator
Authentifizierter Benutzer


10.02.2001 23:43
Jeep...super, nur mal am Ring und Ausstieg schwer. Durchweg bestens gesichert.

Zuletzt bearbeitet am: 26.09.2007 10:30 von Claudius Lein
++ (sehr gut)
Enrico Morelli
Authentifizierter Benutzer


06.02.2001 15:48
kurz, gerade, gut gesichert, was will man mehr, Top 7a ++ (sehr gut)
klettermaxl
Authentifizierter Benutzer


04.02.2001 17:40
Das ist ne echte Einsteiger 7a! Bis zum Ring leicht und sogar auch noch Schlingen, am Ring die Schwierigkeit (ma a Löchl halde) und danach geht es auch schon wieder mit ner dicken SU weiter. Das alles bei guter Überschaubarkeit. ++ (sehr gut)
Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor bei Bergfreunde.de kaufen

Anzeige:


Petzl - Tikka - Stirnlampe 29.19€ 16.05€
45% Rabatt
(Bergfreunde.de Shop)

[Neuen Kommentar zu diesem Weg schreiben]

Fotos:


Copyright © 1999-2018 by Andreas Lein