Benutzer | Kommentar | Bewertung |
Jens Blaubär
25.08.2025 12:59 | Von Richtung Rabentürmchen kommend mit dem Rücken zum Turm ist der Kamin gutmütig, weil ab 2-3 m Höhe durch Enge gegen runter fallen gesichert. Der Ausstieg ist dann die typische Rollreibung, die durch ein gelbes großes Ufo oder die schon erwähnte Zackenschlinge gut absicherbar ist. Ist schon II, da die Tritte oben eher Elefantengröße haben. | (Normal) |
JTr Authentifizierter Benutzer Wohnort: Zwischen Daumen und Zeigefinge
12.04.2010 11:47 | Nur der Ausstieg erfordert für II ein wenig mehr Können, ist aber durch Zacken am VG gesichert.
Der Kamin ist bei Trockenheit gut gängig.
| (Normal) |
Matthias Jäger Authentifizierter Benutzer Wohnort: Riesa
12.04.2010 11:24 | Naja der Kamin ist doch gutmütig und derzeit durch den klemmenden Baum auch völlig problemlos zu steigen. Richtig herum nach links im Kamin steigen, dann Kante zum Gipfel. Ja, und dort muss man schon mal ordentlich zupacken. Keine so schlechte II wenn man im Gebiet ist. | (Normal) |
Alexander Skrzipczyk Wohnort: am Nordpol
04.07.2004 17:40 | Wie der Weg für II gehen soll, ist schon mal interessant.
Der Kamin ist relativ schwer und der Gipfelausstieg ist ungesichert und schwerer als II.
Abseile nicht für Anfänger geeignet. | - (schlecht) |