Benutzer | Kommentar | Bewertung |
Silbersack
29.11.2020 09:39 | Wenn man das Pelmoband gesichert steigt, ist man mehr mit Standplatzbau als mit Klettern beschäftigt. Die Schwierigkeit des Weges liegt am Ende bei der Querung zum Kamin und dessen Aufstieg am Vorderen Gansfels. | (Normal) |
Breitensportler Authentifizierter Benutzer Wohnort: Hospoda
01.02.2012 20:09 | Der abgebildete Block ist leider zerbrochen und wird wohl bald gan(s)z Geschichte sein. | ++ (sehr gut) |
Bertram
22.10.2011 19:50 | Um vom Mittleren Gansfels in die Scharte hinunter zu kommen ist der einfache Abstieg im Kamin (unter dem Block) mehr zu empfehlen als der Abstieg südseitig in Wandmitte (wie im KF beschrieben bzw. gezeichnet) - in der Wand frei abzusteigen ist risikoreicher. | ++ (sehr gut) |
Claudius Lein Co-Administrator Authentifizierter Benutzer
11.09.2005 15:23 | Sehr netter Anfängerweg! Viele Nachholemöglichkeiten und keine bösen Stellen. Die Abseilpiste ist dagegen nicht so Anfängerfreundlich und deswegen eher zeitaufwändig  | ++ (sehr gut) |
Ronald Walter
24.07.2004 14:44 | Schönes Band! Im Kamin am Mittleren Gansfels ist es ein bisschen eng, kann man aber außen umgehen! | + (gut) |