| Benutzer | Kommentar | Bewertung | 
      | Jens Schickhoff Authentifizierter Benutzer
 Wohnort: Berlin
 
 
 09.09.2013 22:37
 | Ich fand den Einstieg schwierig und sehr moralisch - die Griffe sollten mit "Sie" angesprochen werden und die Stelle für die Knotenschlinge, die ich aus dem Sand ausgegraben habe, wollte ich auch nicht unbedingt testen; kein schönes Sturzgelände. 
Ab der ersten SU dann schöne Kletterei. Am Ring muss man gut stehen und die Übersicht bewahren, dann ist der Name Programm. Der Kaminausstieg war zum Glück trocken. 17. Beg. | (Normal) | 
      | MirkoT 
 
 20.05.2009 22:44
 | Sicherung ist ok - nur unten muss gesteinstypisch für Zschandwege der eine oder andere Griff sanft angefasst werden. Am Ring recht nette Kletterei aber der Ausstieg durch Heidekraut und Erde lässt nicht mehr als "normal" zu. 03.10.08 11.Begehung | (Normal) | 
      | CrazyStoneChris Wohnort: Struppen
 
 
 01.08.2008 23:00
 | Wunderbare neue Route mit guter Sicherung, herrlich zutreffender Name. 9. Begehung. | ++ (sehr gut) | 
      | Borstel Wohnort: Dresden
 
 
 19.08.2007 12:17
 | an drei Sanduhren vorbei z. R. hier muss man sauber Klettern das ist interesant und es geht ohne Knie. | + (gut) | 
      | klettermaxl Authentifizierter Benutzer
 
 
 12.08.2004 20:07
 | Vom Einstieg des "Neuen NW-Weges" Wand gerade an Sanduhren und Ring vorbei zu kleinem Absatz, rechts Kamin vom "NW-Weg" z.G. Nett, mehr große Griffe, als man von unten vermutet. | (Normal) |