Benutzer | Kommentar | Bewertung | Der Physiker Authentifizierter Benutzer
12.06.2012 23:28 | Dass man 2005 noch einen weitgehend
selbstständigen Weg an der W-Seite des Falkensteins finden kann,
ist verlüffend. Der Weg ist nun zu recht auf VIIIb aufgewertet.
Am Start, 2. und 3.R Größenprobleme. Der
überhängende Riss der "Wetterwand" ist auch nicht ohne. Die gute SU
an dessen Anfang sollte man stark verl"angern, wenn man einen
Durchstieg plant. An der
Kante (5.R) beim Anblick des überhängenden, nach links ziehenden
Risses nicht verzagen: Entweder hangeln mit Tritten mitten im fetten
Überhang oder von Anfang an rissklettern. Zur
Reibung nach dem 6. muss man vollständig von Power auf Schleichen
umschalten. Das es ab dort nicht mehr schwer werden soll, halte ich
für ein Gerücht. Oder ist der Vorredner nach links in den Riss
ausgebüxt? Ich fand die Reibung jedenfalls sehr anspruchsvoll | + (gut) | gospodin Authentifizierter Benutzer
14.07.2006 13:32 | Schöne eigenständige Linie und von allem etwas: Wand, Riss, Reibung. Sehr gut gesichert und trotzdem nicht langweilig. Die Hauptschwierigkeit ist im unteren Wandteil zu finden und für 8a ordentlich schwer. Der Risseinstieg nach dem Band ist auch nochmal recht ordentlich, aber mit Schlingen gut zu sichern. Leichte, luftige Kletterei bietet der Quergang unterm Dach. Der anschließende linksgeneigte Riss ist sehr ausgesetzt und verlangt etwas Phantasie. Punktabzug gibt es für die schlechte Gesteinsqualität am folgenden Ring, aber schwer wird es ab dort nicht mehr. | + (gut) | |
|
Anzeige:
Stubai - Klettersteigset Basic Connect 2 - Klettersteigset 77.93€ 62.34€ 20% Rabatt (Bergfreunde.de Shop)
|