Benutzer | Kommentar | Bewertung | Ruediger
04.09.2017 19:47 | Für normal "große" Kletterer ist die Querung nicht für IV zu haben. Auch das um die Kante schwingen ist nochmal schwierig. Schlinge im Ast und dann je nach Feuchtigkeit und Mut entweder enge dreckige Rinne oder luftige Kante zum Absatz. Schlinge am Baum. Das Queren an die rechte (Ost) Kante des Gipfelkopfes (über)fordert auch nochmal den IVer Kletterer. Nach 41 Jahren noch nicht ausgezählt (96.) | (Normal) | Flocki Authentifizierter Benutzer
20.09.2007 17:52 | Die abdrängende Einstiegsrampe ist tatsächlich die Crux, aber durch eine Schlinge am parallel dazu laufenden Buchenast bestens abzusichern. Wer den Ast gleich in die Kletterbewegung einbezieht, betrügt sich allerdings selber, denn dann ist es keine IV mehr. Über den Ast eingestiegen wird es zur Geigelei, wobei man laufend weitere Schlingen ins Astwerk hängen kann, da noch mehrere Äste die Kante kreuzen. Der Weg hat 82 Begehungen, wobei die Frage steht, ob wirklich alle einwandfrei am Fels oder so manche auch als Baumakrobatik absolviert wurden. | (Normal) | gospodin Authentifizierter Benutzer
04.05.2007 19:51 | Ganz nette Kletterei mit Hauptschwierigkeit direkt am Einstieg. Um es für IV klettern zu können, sollte man eine gewisse Mindestgröße mitbringen (1,75 m reichen). | (Normal) | |
|
Anzeige:
 La Sportiva - Women's Mythos Eco - Kletterschuhe 115.95€ (Bergfreunde.de Shop)
|