| Benutzer | Kommentar | Bewertung | 
      | Borstel Wohnort: Dresden
 
 
 24.06.2019 07:51
 | mit Schwebe zum Ring. Sichert die schweren Züge zum Ring ab. Am Ring nochmals kurz schwer zu grossen Griffen an der Kante. Wird selten gemacht. | (Normal) | 
      | Andreas Dippe, KVS Authentifizierter Benutzer
 
 
 08.07.2008 22:59
 | Im Sommer oft staubtrocken. Zum Klinken guter Griff links der Kante. | + (gut) | 
      | mafi Authentifizierter Benutzer
 Wohnort: Dresden
 
 
 16.08.2004 17:15
 | ... habe kuryerhand in den R gegriffen, also besser Angstschlinge bereithalten, oben glitschig stimmt. 
Unschoenes Teil und eher VIIb. | (Normal) | 
      | andreasT Authentifizierter Benutzer
 
 
 26.06.2002 13:18
 | Die Griffleisten sind von Flechten bewachsen und somit schwer zu halten. Kein Absprunggelände, bis zum R ungesichert. Interresant ist die Variante ohne die rechte Kante (eher VIIc). | (Normal) | 
      | Steffen Bartsch 
 
 27.02.2001 16:38
 | Kleines Balanceproblem,sehr kurz,Einhängen a weng schwierig, schöner der Weg daneben "Wilde Gedanken". | (Normal) | 
      | Claudius Lein Co-Administrator
 Authentifizierter Benutzer
 
 
 20.02.2001 18:45
 | Da der Ring nich leicht zu erreicehn is und auch recht weit oben is, bin ich auf die Birke nebenan geschrubt und hab mir da erst ma ne Schlinge gelegt(als sone Art Schwebe)  Ging dann ganz gut. Crux am Ring, oben wirds mal glitschig ... | (Normal) |