Teufelsturm.de - Klettern im Elbsandsteingebirge

Übergangsweg [1/IV ]

Habicht, Rathener Gebiet

Benutzer

Kommentar

Bewertung

Frank T.


19.04.2025 13:18
Den Einsersprung von der Echse muss man nicht springen, man kann ihn auch abklettern, wenn man sich die Tritte einprägt. Es ist schon recht hoch. Der Übertritt sieht erstmal ungemütlich aus, geht dann aber super. Oben raus gibt es noch einmal die Sanduhr, um es für den Nachsteiger entspannter zu gestalten. Wir hatten die 33. Begehung. Komisch, eigentlich ein sehr entspannter Weg. ++ (sehr gut)
Stefan F
Authentifizierter Benutzer


16.04.2015 08:39
Im KF lesend stutzt man erstmal wie die Beschreibung gemeint ist. Ja, man springt vom Gipfel der Echse auf den Vorbau mit der Öse. Das scheppert ganz schön an den Füßen! Dann weiter absteigen zum Übertritt zum Habicht. Dort ist die Frage ob die sandige Sanduhr oder der kleine Baum die bessere Sicherung ist. Aus der Spreize finden sich brauchbare aber sehr sandige Griffe. Kurz Füße sortieren und zügig zur Kante. Ab dort ist es gelaufen. Wenn der AW straff V ist, ist es dieser Weg auch. IV ist m.M.n. genauso wenig zutreffend wie die 1. Für den Habicht aber wohl das gängigste z.G. wenn man eh die Echse noch mitnehmen wollte. - (schlecht)

Anzeige:


Hanwag - Banks II Lady GTX - Wanderschuhe 194.91€ 116.95€
40% Rabatt
(Bergfreunde.de Shop)

[Neuen Kommentar zu diesem Weg schreiben]


Copyright © 1999-2018 by Andreas Lein