Datum | Beitrag |
IGS Beiträge: 127
14.05.2025 09:28 | Horstschutz:
der NPV hat zum 13.5.2025 die Sperrungen an
- Bärfangkegel
- Bärfangwarte
- Gr. Lorenzstein Südseite (und damit auch die AÖ am GB)
aufgehoben. |
RaRe Beiträge: 1
13.05.2025 17:11 | Materialfund Glasergrundwand? Liest hier der Finder meiner Fussel- und Dyneemaschlinge plus zwei Karabinern mit? Ich würde mich über Rückgabe plus Finderlohn freuen. Danke. |
Ulrich Schmidt Moderator Authentifizierter Benutzer Beiträge: 2879
12.05.2025 05:40 | Das ist der Lachkrampf VIIa von 1986 |
uwe Authentifizierter Benutzer Wohnort: Liegau Augustusbad Beiträge: 49
11.05.2025 22:18 | Hallo zusammen,
Wozu gehört der Ring lings neben dem NO Weg an der Narrenkappe? Sieht aus wie ein schwerer Boulder. Das Gipfelbuch aktuell bietet keine Hinweise auf neue Wege oder Begehungen. Nichts wurde übertragen. VG Uwe.
|
Anonymus Beiträge: 5
10.05.2025 08:09 | @ Felskader-Jungs, Katapult, 1. unsportliche Begehung: Was das "Sächsische Klettern" ausmacht, kommt in eurer Ausbildung erst später dran, oder? Davon abgesehen: schöne Aktion und krass, wie sich Pepe immer wieder in den Abgrund wirft. |
Harri Wohnort: Schwaben Beiträge: 336
07.05.2025 18:49 | @ladida: danke für den link. Wenn ich 50 Jahre jünger wäre, würde ich gleich 'ne Truppe für die 5. Begehung zusammentrommeln.
Zuletzt bearbeitet am: 07.05.2025 18:50 von Harri |
geraldino Authentifizierter Benutzer Beiträge: 46
04.05.2025 23:33 | @ladida: danke für den link. Wenn ich 40 Jahre jünger wäre, würde ich gleich 'ne Truppe für die 5. Begehung zusammentrommeln  |
DAV Sachsen Beiträge: 27
03.05.2025 16:56 | //Temporäre Gipfelsperrung im Bielatal
An der Verlassenen Spitze (Gipfel-Nr. 84 im Heinicke-Kletterführer, etwas südlich der Verlassenen Wand) brütet aktuell ein Waldkauz-Pärchen. Daher ist die Verlassene Spitze bis voraussichtlich Ende Mai 2025 fürs Klettern gesperrt.
Bitte beachtet auch die anderen derzeit noch bestehenden zusätzlichen temporären Sperrungen an folgenden Gipfeln:
- Schrammsteine: Saurier
- Affensteine: Klosterwächter
- Kleiner Zschand: Bärfangkegel und -warte
- Wildensteiner Gebiet: Lorenzstein und Gipfelgruppe am Grünling
- Gebiet der Steine / Pfaffenstein: Glatter Turm, Nordturm und Nordseite der Rauen Zinne
Hier noch der Link zur vollständigen aktuellen Sperrungsliste:
bit.ly/dav-sperrungsliste |
ladida Authentifizierter Benutzer Beiträge: 468
29.04.2025 22:19 | Schandauer Turm KATAPULT 4. Begehung |
Kletterkater Beiträge: 39
29.04.2025 15:17 | Hühnergroße Eier, das scheint mir der Vogel Roch zu sein. |
Kaktus Beiträge: 18
28.04.2025 18:48 | @ IGS. Was brütet denn da? |
IGS Beiträge: 126
26.04.2025 15:10 | Horstschutz:
Verlassenen Spitze - gesperrt bis Ende Juni 2025
Hinweisschilder stehen am Gipfel, auf der NPV Liste steht es momentan noch nicht |
klemabe Authentifizierter Benutzer Wohnort: Hier&Da Beiträge: 65
24.04.2025 14:44 | Entfernt bitte nicht jedes hölzerne Gewächs. Vielfach dient sowas sogar als Zwischensicherung. |
ladida Authentifizierter Benutzer Beiträge: 467
24.04.2025 12:34 | Kinderkopf im Nordwestriß der Vorderen Gans geborgen. Er liegt an dem Baum bei der vorletzten Abseile.
Falls Seilschaften den Südweg an der Hinteren Gans machen, auf der Rampe, im unteren Teil, könnte mal wieder Unkraut beseitigt werden. Vielleicht sollten die Birken auch gleich komplett entfernt werden.
Der Teil ist eigentlich eine sehr schöne Kletterei, nur atm sehr muchtig... |
Kaktus Beiträge: 17
24.04.2025 07:30 | An der "verlassenen Spitze" im Bielatal brütet unter der Abseile etwas Eulenartiges, fast Hühnergrosse Eier liegen im Nest.
Von einer Besteigung sollte also abgesehen werden! |
BVGranReserva Wohnort: Radebeul Beiträge: 6
23.04.2025 20:53 | Danke Klemens fürs Nachfragen und Matthias für die Aufklärung. Hab mir die gleiche Frage bei dem Bild auch schon des Öfteren gestellt. PS: Ich find das Motiv und die Umsetzung übrigens sehr gelungen. |
Maier Klemens Authentifizierter Benutzer Beiträge: 914
23.04.2025 20:20 | Matthias, danke. Das Bild ist ok und man sieht darauf unten den "großen" Tritt. Lt. Märtyrer > 2012 "gehackter Tritt" ? > Was zu beweisen wäre!
Mit einem "alten Bild" hätte man belegen könnnen, dass der Zustand (Tritt) schon ziemlich lange so ist (mit oder ohne
mechanische Bearbeitung). Und so ein Tritt kann in den Schrammsteinen relativ schnell größer werden. Also das "Gehackt" könnte auch normale Abnutzung sein......
Zuletzt bearbeitet am: 23.04.2025 20:20 von Maier Klemens |
Matthias Jäger Authentifizierter Benutzer Wohnort: Riesa Beiträge: 261
23.04.2025 10:39 | Klemens, 2009 war die Bearbeitung und der Anspruch dieser Galerie auch für mich noch nicht geläufig. Es ist sicher kein gutes Bild und wurde S/W gemacht. Es war ein Foto von 2008 oder 2009, als nach einer "richtigen" Begehung in Seilschaft mein Vater noch eine Solo-Begehung mit 72 Jahren dran gehangen hat- aus "nichtjugendlichem" Übermut. Das nichts liegt, wissen wir ja. |
Maier Klemens Authentifizierter Benutzer Beiträge: 913
23.04.2025 10:10 | Schrammsteinscheibe > AW > S/W-Bild "eingestellt am "8.9.2009" von Matthias Jäger
Ist das wirklich ein altes Bild oder nur mit S/W-Funktion hergestellt und eingestellt? Wann war die Begehung für "dieses" Bild? |
ladida Authentifizierter Benutzer Beiträge: 466
22.04.2025 20:59 | Ist es eigentlich so ungewöhnlich sich mehrere gezählte Begehungen eines Weges an einem Tag zu holen? Es scheint wohl manche zu stören. Fragezeichen und auch Streichungen der Begehungen bei meinen Einträgen...
@Inubis: hab jetzt erst dein Kommentar zu dem Weg gelesen. Hehe, das ist mein Trainingsgipfel. Und fürs Protokoll: ich hab mir über 30 der gezählten Begehungen geholt. |