www.teufelsturm.de
Klettern im Elbsandsteingebirge - Diskussionsforum / Gästebuch
[Benutzer Login]
- Home
- News
  - Archiv
- Photos
  - Gallery
  - Search
  - Beitragen
- Routes
  - Search
  - Submit
  - nR
- Summits
  - Search
- Gebiete
- Sperrungen
- Kletter-Knigge
- Kletterführer
- Ausrüstung
- Johanniswacht
- Forum
- Links
- User account
  - Login
  - Create
  - Top 20
  - Treffen
- Weather
- Contact
  - Impressum
  - Datenschutz

Anzeige:


Stubai - Klettersteigset Basic Connect 2 - Klettersteigset 77.93€ 62.34€
20% Rabatt
(Bergfreunde.de Shop)

Moderatoren: Andreas Lein, Claudius Lein, Ulrich Schmidt

Datum

Beitrag

Alma
Moderator
Authentifizierter Benutzer
Wohnort: Auf der Alm
Beiträge: 1943

21.09.2023 09:49
Weiß jemand mehr über den Unfall am Hohen Torstein. Wäre ja der dritte schwere Unfall in kürzester Zeit.
André Zimmermann
Authentifizierter Benutzer
Wohnort: zu Hause
Beiträge: 344

21.09.2023 05:56
Gefunden an den Wiesensteinen am Wandfuß: Schlinge + Expresse zum Material Aufhängen.
Terry
Beiträge: 97

20.09.2023 15:15
Tümpelgrund - Abbruchkante
Also ich entsinne mich, dort noch Anfang 2002 kärgliche Eisenreste einer Steiganlage? gesehen zu haben.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass die tatsächlich noch aus Steinbruchzeiten stammt(e) als Abkürzung der Strecke über den Grießgrund. Der Rest dieser Eisenteile ist womöglich nach 2002 weggerostet, da im Zuge des Dauerregens dort ein kleinerer Bach mit Wasserfall entstand, der die eigentlich trockene Wand eine Weile gut durchfeuchtet hat.

Im Grießgrund wurden in den 50-er Jahren tatsächlich Bergwachtübungen an den größeren Blöcken (daher die AÖs) und wohl auch den Massivwänden des Grießgrunds getätigt, die Karl-Stein-Hütte diente dabei als "Schulungs-Basis". Die Abbruchkante vom Tümpelgrund (Stiller Grund) und vor allem ein Normalhaken, hat aber nichts damit zu tun.
Inubis
Beiträge: 101

19.09.2023 13:54
Sehr bitter, mein Beileid den Angehörigen.
Unabhängig davon, was tatsächlich vorgefallen ist, sollte man sich den letzten Satz zu Herzen nehmen, viel zu oft ist es genau dies.
Der Sonntag war scheinbar generell recht ereignisreich für die Bergwacht. Auch hier mit dem Vorfall am Falkenstein vielleicht wieder ein Fehler in der Routine (ungleiche Seilenden beim Abseilen).
QJ
Authentifizierter Benutzer
Wohnort: da hamm
Beiträge: 2238

19.09.2023 09:02
Ich bin fassungslos. Meine Gedanken sind bei der Familie.
JörgB
Authentifizierter Benutzer
Wohnort: Dresden
Beiträge: 554

18.09.2023 20:09
https://kletterblock.de/en_GB/2023/09/rip-michael-urb-urban-toedlich-abgestuerzt/
Inubis
Beiträge: 100

17.09.2023 19:04
Schlinge am Herbstturm, SW-Kante gefunden. PN mit Farbe und wir schauen, wie ich sie zukommen lasse.
Inubis
Beiträge: 99

13.09.2023 16:42
Auf meiner letzten Tour im Tümpelgrund ist mir oberhalb, auf dem Weg "Stille Gründe" ein alter Normalhaken nahe der oberen Kante des Steinbruchs aufgefallen.
Weiß jemand etwas dazu: Wurden diese Steinbrüche früher für das Klettern bzw. auch das Alpintraining genutzt? Ein Relikt aus dem Steinbruchbetrieb?
Maier Klemens
Authentifizierter Benutzer
Beiträge: 815

11.09.2023 09:10
Boofen !

"Nur wenn dies in unmittelbarem Zusammenhang mit der Ausübung des Klettersports erfolgt und der Schutzzweck des Nationalparks nicht beeinträchtigt wird, ist es vom 16.06. bis zum 31.01. möglich, an den 58 gekennzeichneten Freiübernachtungsstellen (Boofen) im Freien zu übernachten."

Quelle: Nationalpark Sächsische Schweiz


Zuletzt bearbeitet am: 11.09.2023 09:10 von Maier Klemens
Sysel
Beiträge: 12

11.09.2023 07:49
Hallo, wie sind bitte zur Zeit die Regeln zum Boofen? Läuft noch die Registrierungspflicht oder gibt es so was nicht mehr?
abtomon
Wohnort: Leipzig
Beiträge: 1

09.09.2023 16:30
Teufelsturm-Treffen 2023

Leider kann ich nur Sonntag ab Leipzig per Zug gen sächsische Schweiz starten, würde mich aber sehr über ein freies Seilende bzw. Sicherungspartner freuen...

(Gibt es schon eine Vorstellung wo es morgen hingeht?)

Nähere Absprachen gern auch am Telefon (Nummer per PN)...

Grüße
Stephan


Andreas Lein
Webmaster
Authentifizierter Benutzer
Wohnort: Berlin
Beiträge: 695

09.09.2023 08:06
TTT am Samstag:

Vormittag Mönch und Tiedgestein
Nachmittag Basteigrund (Reh oder ggf. Wehltürme / Raaber Kessel. Update folgt )
Maier Klemens
Authentifizierter Benutzer
Beiträge: 814

08.09.2023 06:41
mäh1 Ich hab auch schon Klemmkeile am Gurt in der Sächsischen Schweiz gesichtet? Nur weil eine "long hand" (Panikexe) schon (vor 46 Jahre am Gurt) gesichtet wurde, wird das Teil doch nicht "regelkonform". Mir ist keine "neue" Auslegung der Regeln bekannt, die das akzeptiert! Nachjustieren ist vielleicht auch nur der Wunsch einger Sportfreunde, die den Gebrauch einer "long hand" für sich als Arbeitsmethode sehen.
Die Panikexe gehört in Sachsen nicht zur Kletterausrüstung.
mäh1
Wohnort: DD-Laubegast
Beiträge: 1211

07.09.2023 23:00
noch einmal zum thema:
es wird ja nicht aus reiner regelverletzungslust mit stock oder panikexe eingehangen ...
man tut das weil man weiß, dass ein grounder sehr wahrscheinlich ist
bei der bewertung einer solchen "tat" sollten immer die umstände vor ort betrachtet werden
https://www.youtube.com/shorts/uROsY7Eb880

Harri
Wohnort: Schwaben
Beiträge: 304

07.09.2023 15:30
M K : Du hast Recht.Mein zweiter Weg am " Baustein " wurde nicht anerkannt,da ich im Baum eine Schlige hatte.Ich wollte mir den Ring sparen,d.h. wir hatten gar kein Schlagzeug
mit engeplant.Später wurde daraus der Widdersteig.
Im AW habe ich einen nR genehmigt.
mäh1
Wohnort: DD-Laubegast
Beiträge: 1210

07.09.2023 15:12
MK 813: Zitat: "Clipstick, Ast, Panikexe oder Vorhängen keine sportlich einwandfrei Begehung ..."
Clipstick, Ast, oder Vorhängen ist nicht die feine englische Art, da gebe ich Dir recht.
Anders bei Panikechse:
Diese habe ich bereits 1987 bei jemanden am Gurt hängen sehen, der eifrig für die AGF zuarbeitet, Fotos über strittige Wege macht u.s.w. .
Die Regeln (und auch die Gesetze) sind fließend ... Wird das zu seiner Zeit gültige Brauchtum nicht mehr akzeptiert, muß nachjustiert werden.

Andreas Lein
Webmaster
Authentifizierter Benutzer
Wohnort: Berlin
Beiträge: 694

07.09.2023 13:21
TTT 2023

Für alle Interessierten noch einmal zur Info:

An diesem Wochenende findet das Teufelsturm.de Benutzertreffen in Rathen statt.

Wettervorhersage 27-28°C ! Sonnencreme nicht vergessen.

https://www.teufelsturm.de/benutzer/treffen/anmeldung/

Bitte meldet Euch möglichst vorher an oder bekundet Euer Interesse per Nachricht. Dann können wir Euch mit den notwendigen Informationen (Anfahrtsinformationen, Kletterziel etc. versorgen).
Es gab in der Vergangenheit schon Leute, die haben im dunkeln auf eigene Faust versucht unsere Hütte zu finden. Für die Planung der bei den lokalen Brauereien zu bestellenden Biertanklastwagen (BTLF-4000) ist eine Anmeldung ebenfalls ganz hilfreich


Zuletzt bearbeitet am: 07.09.2023 13:23 von Andreas Lein
Maier Klemens
Authentifizierter Benutzer
Beiträge: 813

07.09.2023 12:18
Na ja, Gegenbeispiel ? Für was ? Hat Lynn den Weg geklettert ? Oder Größere (W.G.) auch scheitern können ? Oder Größere "nur" in Sachsen weniger gefährdet sind (Inubis) ?
Nach den Regeln ist mit Clipstick, Ast, Panikexe oder Vorhängen keine sportlich einwandfrei Begehung und daraus resutltiert nach Sächsischen Kletterregeln - kein Eintrag.
Die Körpergröße hat leider in über 100 Jahren keine Berücksichtigung gefunden.
Vielleicht ist einer mit Handicap so mutig und wagt sich einen qualifizierten "Ringabstand-klink-Antrag" zu stellen.



mäh1
Wohnort: DD-Laubegast
Beiträge: 1209

06.09.2023 10:51
Gegenbeispiel zu MK812:

Wolfgang Güllich konnte sich nur mit einem Sprung ins Unterholz retten, da ihm das "saubere" Einhängen des Rings vom "Unterholz" 10a an der Brosinnadel mißlang.
Es hing auch lange Zeit (so bis 1988) eine Schlinge mit Stahlkarabiner von der Schwebesicherung an einem der Unterholzbäume unmittelbar am Weg.
Inubis
Beiträge: 98

05.09.2023 09:28
Klemens #812:
Und die wenigsten bis keine davon in der Sächsischen Schweiz. Das hat mit der Diskussion, ob man als kleine Person potenziell sein Leben aufs Spiel setzen möchte, um den Ring aus einer regelkonformen Position zu klinken, sehr wenig zu tun.


Zuletzt bearbeitet am: 05.09.2023 09:29 von Inubis

 


Die nächsten Forum Einträge


Benutzer-ID:
Passwort:
Beitrag:

[Smileys]


Copyright © 1999-2014 by Andreas Lein, letzte Änderung: 11.Sep 2023